Natur und Umwelt im Süden

Die SPD im Süden steht für einen soliden, sozialen und nachhaltigen kommunalen Klimaschutz. Der Süden ist die grüne Lunge der Stadt.

Wo es der Natur gut geht, fühlen sich auch die Menschen wohl. Wir verstehen Umweltschutz als Beitrag zur Lebensqualität im Süden.

  • In Querenburg, Steinkuhl, Stiepel und Wiemelhausen werden wir die Kultivierung mehrere Wildblumenbeete und Fallobstwiesen mit bezirklichen Mitteln fördern. Bienen und Insekten haben bei uns ein Zuhause.
  • Das Grunewäldchen an der Markstraße soll aufgeforstet werden. Die vielen kleinen Waldstücke und Grünflächen brauchen eine bessere Pflege.
  • Durch das Aufstellen von Trinkwasserbrunnen an ausgesuchten Standorten soll allen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, sich zu stärken.
  • Wir wollen Wassersäcke für Bäume und Sträucher, die der Austrocknung im Sommer entgegenwirken.
  • Wir brauchen auch im Süden mehr Wohnbebauung. Diese müssen umweltschonend sein, Klimaaspekte berücksichtigen und vorhandene Grünflächen schonen. Wir setzen uns für eine moderate Bebauung ein, die dem Charakter der Stadtteile gerecht wird.